Anne's Erfahrung
Lies mehr über Annes Erfahrungen!“Ich bin erleichtert, meinem alten Berufsleben adieu zu sagen!”
“On Purpose bedeutet für mich eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, die mit viel Freude und Idealismus die Welt zu einem besseren Ort macht.”
Hanna Weck
Associate Oktober 2018 in Berlin
“On Purpose bedeutet für mich, die Komfortzone zu verlassen, Glaubenssätze zu hinterfragen und mit Hilfe einer inspirierenden und kraftvollen Gemeinschaft, den Mut aufzubringen, einen neunen, sinnstiftenden Weg einzuschlagen.”
Melanie Müller
Associate April 2019 in Berlin
“On Purpose bedeutet für mich, die Möglichkeit meine berufliche Karriere und mein nachhaltiges Streben in Einklang zu bringen. Bei On Purpose habe ich den Weg gefunden, um meine Kenntnisse und Erfahrungen für einen guten Zweck einzusetzen.”
Alberto Ramon Janovas
Fellow April 2019 in Berlin
Viele qualifizierte Arbeitnehmer*innen wie du wollen ihren alten Job verlassen und suchen nach mehr Sinn im Beruf. Unser Associate-Programm ermöglicht dir eine solche Karriere mit Sinn. Sozial-ökologisch motivierte Organisationen suchen hochqualifizierte Mitarbeitende wie dich für wichtige Schlüsselprojekte. Durch uns findet ihr zueinander. Gleichzeitig durchläufst du gemeinsam mit deinem Jahrgang ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm.
Arbeitseinsätze: Während des Jahres arbeitest du eigenverantwortlich und projektbasiert in zwei verschiedenen Partnerorganisationen und sammelst praktische Erfahrungen.
Trainings: Jeden Freitagnachmittag teilen Expert*innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir. Unsere Trainer*innen kommen aus diversen Sektoren – aber alle aus der Praxis.
Mentorings & Coachings: Alle zwei Wochen besprichst du mit deiner Mentorin oder deinem Mentor deinen Fortschritt im Arbeitseinsatz. Sechs Mal im Jahr triffst du deinen Coach, der dich bei deiner persönlichen Entwicklung begleitet.
Netzwerk: Wir bringen dich zu zahlreichen Events und vernetzen dich mit sozialen Innovator*innen.
Was du aus dem Associate-Programm mitnimmst
Arbeitseinsätze bei unseren sozial und ökologisch motivierten Partnerorganisationen
Vergütung für ein Jahr praktische Erfahrungen
in Sozialunternehmen, NGOs oder Stiftungen
Coaching, Mentoring und Training für deine
persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Gelegenheiten, die sich bieten, wahrnehmen; Ideen in reale Projekte übersetzen; sich selbst und andere stets herausfordern; ehrgeizige Ziele formulieren und dabei nicht die Balance verlieren; effektiv und effizient im Team arbeiten
Überzeugend auftreten und andere inspirieren, gleichzeitig zielgerichtet und sensibel mit auftretenden Konflikten umgehen
Selbst höchste Ansprüche erfüllen; stete Offenheit gegenüber neuen Denkweisen und Erfahrungen; Pragmatismus und Unabhängigkeit; sich wohlfühlen in dynamischen Umfeldern; fähig sein, Interesse und Commitment für den Social-Enterprise-Bereich zu formulieren
Komplexe Probleme herunterbrechen, ohne dabei das große Ganze aus dem Blick zu verlieren; gewisse Kompetenzen in quantitativen Analysen und im Kopfrechnen
Nutze deine Chance und sende uns deine Bewerbungsunterlagen.
01. September - 27. Oktober 2019
2. - 5. Dezember 2019
01. April 2020
ab 01. März 2019
5. und 6. sowie 12. und 13. Juni 2019
1. Oktober 2019
Hier beantworten wir dir wichtige Fragen rund um das Associate-Programm.
Um dich bei unserem Programm zu bewerben, musst du mindestens zwei Jahre Vollzeit Berufserfahrung vorweisen können. Unsere Associates haben im Durchschnitt fünf bis sieben Jahre Berufserfahrung.
Für deine Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:
- Lebenslauf (max. 2MB): "CV Monat Jahr Vorname Nachname" Beispiel: CV April 2017 Alex Heimgartner
- Motivationsschreiben (Länge ca. 1 Din A 4 Seite in Schriftgröße 12). Gestalte den Text bitte übersichtlich, er wird im Bewerbungsformular per copy and paste in das dafür vorgesehene Textfeld eingefügt
- Vorstellungsvideo (max. 60 Sekunden) Mehr Infos zum Video und zu den Bewerbungsunterlagen findest du in unseren Bewerbungstipps.
Im ersten Schritt reichst du deine Bewerbungsunterlagen online ein. Wenn du unsere Anforderungen erfüllst, laden wir dich anschließend zu einem Interview ein. Die aktuellen Termine findest du auf der Seite Associate-Programm.
Insgesamt führen wir drei verschiedene Interviews mit dir. Zwei Interviews sind sogenannte Personal Experience Interviews à 30 Minuten, dazu kommt ein Case Interview à 60 Minuten. Weitere Informationen zu unseren Anforderungen und Erwartungen findest du in unserer Associate-Infobroschüre
Feedback spielt für uns bei On Purpose eine wichtige Rolle – da wir jedes Jahr eine hohe Anzahl an Bewerbungen bekommen, hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:
Nachdem du deine Bewerbung verschickt hast, wirst du 1-2 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist von uns per E-Mail informiert, ob du die erste Stufe des Auswahlprozesses geschafft hast. Feedback können wir dir hier nur auf Anfrage geben. Dies kann unter Umständen einige Wochen dauern.
Nach den Interviews wirst du ein persönliches Feedback zu deinen Personal Experience Interviews und dem Case Interview erhalten.
Nein. On Purpose sucht Menschen, die das Potential haben Führungskräfte im „Social Enterprise“-Bereich zu werden – dieses Potential haben KandidatInnen aus der Privatwirtschaft genauso wie KandidatInnen aus anderen Bereichen.
On Purpose „matcht“ in einem partizipativen Prozess jeden Associate mit zwei potenziellen Arbeitgebern. Wir berücksichtigen dabei sowohl die Interessen der Associates, als auch die Interessen der Partnerorganisation. Uns ist es in jedem Fall wichtig, mit allen Associates vorher genau über ihre Wünsche und präferierten Partnerorganisationen zu sprechen, bevor eine Entscheidung fällt.
Unsere Coaches sind erfahrene Fachkräfte, die nicht nur Erfahrung als Coaches in Organisationen, sondern auch selbst erfolgreiche Karrieren durchlaufen haben. Associates treffen ihren persönlichen Coach einmal im Quartal für ein Einzelgespräch. Dieses Treffen soll eine Chance sein, etwas Abstand zu den Erfahrungen und Herausforderungen während der Arbeitseinsätze zu gewinnen. Du wirst erzählen können, welche Erfahrungen besonders wichtig waren und wo du dich verbessern möchtest. Du wirst vielleicht – so ging es den Associates oft in der Vergangenheit – wichtige Entscheidungen rund um deine Karriere beleuchten können.
Die Coaches arbeiten unabhängig von On Purpose und ihr Ziel ist es deine Entwicklung als zukünftige Führungskraft zu unterstützen und bei Herausforderungen zu helfen.
On Purpose startet jedes Jahr im April und im Oktober einen neuen Jahrgang. Du verbingst als Associate ein Jahr Vollzeit im Programm.
Associates treiben vor allem ein spezifisches Projekt voran, lernen aber auch viel im Allgemeinen über die Organisation. Zwei Associates haben beispielsweise als Projektmanager bei wellcome die Markteinführung des Webportals ElternLeben.de umgesetzt, eine Associate hat die deutschlandweite Skalierung der GemüseAckerdemie konzeptionell mitgestaltet sowie im Bereich Schulpartnerschaften umgesetzt oder ein anderer Associate hat maßgeblich zur Prozessoptimierung bei mobisol, einem Produzenten und Vertreiber von Solar Home Systemen, in den Bereichen Logistik und Produktentwicklung beigetragen.
Ja. 4,5 Tage pro Woche arbeiten die Associates in den Partnerorganisationen – der Rest ist ausgefüllt mit Trainings – d.h. unsere Associates haben eine volle Woche!
Ja, während der Trainings, das jeden Freitag stattfindet, ist Zeit eingeplant um sich untereinander auszutauschen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Programms voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu helfen. Zudem organisiert On Purpose gemeinsame Treffen mit allen Partnerorganisationen, sodass man auch einen Einblick in Partnerorganisationen bekommt, bei denen man keinen Arbeitseinsatz leistet.
Die allermeisten Arbeitseinsätze finden in Berlin statt. In einzelnen Fällen bieten die Partnerorganisationen zusätzliche Mobilitätszuschüsse für Pendler an, falls der Arbeitseinsatz in einer anderen Stadt stattfindet (z.B. Hamburg oder Leipzig).
Ja , Associates bekommen ein Stipendium von € 20.000/Jahr. Dieses wird von den Partnerorganisationen als Gehalt ausgezahlt (Arbeitnehmer-Brutto).
Um unseren Associates eine möglichst interessante und fruchtbare Erfahrung sowie ein möglichst diverses Bild des Sektors zu bieten, arbeiten wir mit einer Vielzahl an Organisationen zusammen: Startups, Unternehmen, Stiftungen, Vereinen uvm. Für einige von Ihnen sind 20.000 € viel Geld, für andere wiederum wenig - je nachdem in welchem Stadium die Organisation gerade steckt!
Das Associate-Programm gibt dir außerdem die Chance, deine Karriere neu zu schreiben und Dinge auszuprobieren. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm vermittelt dir nicht nur wichtiges Know How, welches du direkt in deinen Placements integrieren und testen kannst, sondern verschafft dir darüber hinaus auch Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Sozialunternehmer*innen. On Purpose gibt dir also neben einem Jahresgehalt von 20.000€ eine Menge soziales Kapital an die Hand, welches du für deinen beruflichen Start im Social-Enterprise-Sektor brauchen wirst.
Ja, als Associate hat man den regulären Urlaubsanspruch, der in Deutschland gilt.
Im Anschluss an das Programm, verbleiben ~85% der Fellows (Alumni) im Social Enterprise-Bereich und profitieren weiter von On Purpose, sei es durch Trainings, die Teilnahme an spannenden Events oder dem intensiven Austausch mit anderen Fellows.
Wir werden dich mit Sicherheit unterstützen und hoffen, dass entweder bei einer der Partnerorganisationen oder über das On Purpose-Netzwerk ein Job vermittelt werden kann. Leider können wir keine Übernahme garantieren, aber unser etabliertes Netzwerk hilft nach Beendigung des Programms zusätzlich bei der Suche.
Ja, unser stetig wachsendes Alumni-Netzwerk ist ein essentieller Teil unseres Programms. Wenn du das Programm als Associate beendet hast, wirst du ein On Purpose Fellow. Du bleibst in engem Kontakt mit den anderen Fellows durch Events, Trainings und Mentoring der neuen Associates.
Für mehr Informationen über das On Purpose Team besuche die Seite Unsere Gemeinschaft. On Purpose wird außerdem von vielen Führungskräften aus dem sozialen und privaten Sektor unterstützt, insbesondere von den Arbeitgebern und Coaches.
Wir sind selbst ein Social Enterprise und so organisiert, dass wir unsere eigenen Kosten decken, ohne auf Spenden oder Zuschüsse angewiesen zu sein. Unser Einkommen entspringt hauptsächlich aus einer Pauschale, die die Partnerorganisationen - zusätzlich zu den 20.000€ Jahresgehalt - an uns direkt entrichten.
Das Ziel von On Purpose ist es, die nächste Generation junger Führungskräfte im „Social Enterprise“-Bereich zu entwickeln – dieser Bereich ist weit gefasst. Uns geht es auch darum, aufzuzeigen, in welchen unterschiedlichen Kontexten sozialer und ökologischer Mehrwert geschaffen werden kann. Deshalb beinhalten unsere Partnerorganisationen immer Unternehmen als auch ‚klassischere’ Organisationen aus dem gemeinnützigen Sektor.
Alle Infos über unser Associate-Programm findest du in unserer Associate-Infobroschüre.
https://cdn2.onpurpose.org/media/documents/180222_Associate_Brochure_Oktober2018_mK6hJkY.pdf
Wir sind keine Personalagentur. Du bekommst von uns mehr als nur einen neuen Arbeitgeber. Du bekommst eine einzigartige Chance, dich beruflich weiterzuentwickeln und neu zu orientieren. Manche Associates wechseln z.B. von einem Ingenieursjob ins Marketing.
Die Qualität und der Umfang unseres Weiterbildungsprogramms entspricht außerdem dem von hochklassigen Leadership-Programmen wie bspw. MBAs, für die Teilnehmende normalerweise viel Geld bezahlen. Solch ein Programm ist im Social-Impact-Sektor bisher einmalig.
Associates werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt: Du bist smart, kreativ und bringst wertvolle Erfahrung mit. Du kannst systematisch und strategisch denken und dich in neue Arbeitsbereiche einarbeiten. Du bringst durch deine Expertise einen Mehrwert für jedes Unternehmen.
Du arbeitest eigenverantwortlich und projektbezogen für ein halbes Jahr bei einer unserer Partnerorganisationen.
Du wirfst einen frischen Blick von außen auf die Projekte und Prozesse der Partnerorganisationen. Das vermeidet Betriebsblindheit und fördert innovatives Denken.
Ein Job mit Sinn: Du musst dich nicht mehr fragen, warum du morgens aufstehst und kannst für Projekte arbeiten, die dir am Herzen liegen.
Eine hochwertige Ausbildung: Unsere Trainingssessions orientieren sich am Puls der Zeit. Sie umfassen aktuelle Themen, die derzeit in der Social Enterprise Branche und auf dem Arbeitsmarkt diskutiert werden. Darunter z.B. Impact Measurement, Design Thinking oder moderne Unternehmensstrukturen wie Holocracy. Eine genaue Liste der Kursinhalte findet du hier [neue Seite mit Trainingstiteln der letzten Kohorte(n)?]
Ein großes neues Netzwerk: Du knüpfst Kontakte mit vielen Menschen aus der Sozialwirtschaftsbranche: Trainer*innen, Mentor*innen, On Purpose Fellows, Coaches und vielen mehr. Genau diese Vernetzung ermöglicht es dir, in eine nachhaltige Karriere mit Sinn zu wechseln.
Eine umfassende Projekt- und Karriereplanung: Unser Support-Netzwerk stellt sicher, dass du dich in deinem Associate-Jahr schnell entwickelst und vieles ausprobieren kannst. Unsere Mentor*innen helfen dir beim Realisieren deiner Projekte, während unsere Coaches mit dir bisherige Erfahrungen reflektieren und deine zukünftige Karriereplanung unterstützen.
Nein, eine Gemeinschaft zu schaffen ist uns sehr wichtig. Du wirst Teil eines von zwei aktiven Jahrgängen sein und sehr engen Kontakt zu deinen Mit-Associates haben. Beide aktiven Jahrgänge sehen sich wöchentlich beim Training und bei anderen On Purpose-Events (z.B. Networking oder Vorträge). So könnt ihr jahrgangsübergreifend Erfahrungen teilen und euch gegenseitig unterstützen.
Lies mehr über Annes Erfahrungen!“Ich bin erleichtert, meinem alten Berufsleben adieu zu sagen!”
Lies mehr über Lucas Erfahrung!“I think the key point is asking yourself things like 'Am I missing the chance to move something in the right direction? Is the way things are moving ok for me? Can I live with it or do I expect someone else to intervene? What if no one else intervenes?'”
Lies mehr über Anna's Erfahrung!“Jeder von uns On Purpose-Associates hat bewusst die Entscheidung getroffen, am Programm teilzunehmen und dabei auch das geringe Gehalt in Kauf genommen.”
Lies mehr über Hanna's Erfahrung“"Für mich war On Purpose der ideale Einstieg in die Berliner Sozialunternehmensszene."”
Bei unseren Partnerorganisationen (z.B. Stiftungen, NGOs und Social Startups) verantwortest du eigene Projekte. In sozial und ökologisch motivierten Projekten kannst du dich aktiv einbringen und persönlich weiterentwickeln.